Hauptbereich
Das Familienzentrum stellt sich vor!
Erzähle es mir - und ich werde es vergessen
Zeige es mir – und ich werde mich erinnern
Lass es mich tun – und ich werde es behalten
Unser Familienzentrum Ittlingen ist ein Ort der Begegnung und zum anderen ein Ort der Elternbildung und ein Erfahrungsort für Eltern. Das Familienzentrum Ittlingen hat sich zur Aufgabe gemacht, Eltern bei der Wahrnehmung ihrer Erziehungsaufgabe zu stärken, sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu sichern. In einem neuen Netzwerk ist unser Familienzentrum der Knotenpunkt. Die Voraussetzung hierfür ist, dass die Angebote vor Ort miteinander vernetzt werden. Damit sind unsere Kooperationspartner wichtige Kontaktadressen.
Das Profil unseres Familienzentrums liegt darin, dass es zwei getrennte Angebote miteinander verflechtet – Angebote für Kinder und Angebote für Eltern und Familien. Der Bedarf wird mit den Eltern mit Hilfe einer Bedarfsanalyse jährlich ermittelt. Durch Gespräche mit unseren Kooperationspartnern wird auf den Bedarf der Eltern mit bedarfsgerechten Angeboten reagiert.
Diese Angebote sind:
- Elternkurs mit Simone Eglsäer (Familienhebamme, Erziehungskompetenz der Eltern soll gestärkt werden)
- Frau Gilg, Sprechzeiten vor Ort (nach telefonischer Anmeldung 07131/994-338), angeboten von der Beratungsstelle für Familie und Jugend (Landratsamt Heilbronn)
- 14-tägig Sprechzeiten von 08.00 - 10.00 Uhr Frau Schenker Allgemeiner Sozialer Dienst
- Fortbildungsangebote
- Angebote für Kinder SBS (Singen, Bewegen, Sprechen)
- Intensive Sprachfördermaßnahme (ISK Frau Monika Hiobi)
- Schulreifes Kind
- Musikalische Früherziehung Musikschule Eppingen (Frau Heidrun Förster)
- Betreuungsangebote, die sich am Bedarf der Familien orientieren
Bei allen Angeboten ist die Identifikationsmöglichkeit für Eltern und Mitarbeiter(innen) wichtig, denn sie tragen den inhaltlichen Teil des Hauses weiter.
Weitere nützliche Informationen
Bitte klicken Sie auf die gewünschte Info