Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zur Suchseite,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ittlingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Logo der Gemeinde Ittlingen

Sitzungsberichte & Gemeinderat Aktuell

Rathaus Ittlinegn Vogelperspektive
Landschaft um die Gemeinde Ittlingen

Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 09. Januar 2025

Erstelldatum15.01.2025

Tagesordnungspunkt 1: Bekanntgabe der Beschlüsse aus der letzten nichtöffentlichen Gemeinderatssitzung

In der Sitzung wurden die in der letzten nichtöffentlichen Sitzung am 12.12.2024 gefassten Beschlüsse bekanntgegeben:

Der Gemeinderat legte den Samstag nach der ersten Gemeinderatssitzung im Januar als künftigen Termin für das Hasenmahl ab dem Jahr 2026 fest.

Der Gemeinderat lehnte die angefragte Verpachtung der ehemaligen Verkaufsfläche im Gebäude in der Hauptstraße 94 aufgrund möglicherweise weiterer Unterbringungsbedarfe für Geflüchtete ab.

Tagesordnungspunkt 2: Bürgerfragestunde

Es meldete sich kein Bürger zu Wort.

Tagesordnungspunkt 3: Fortschreibung des Lärmaktionsplans, 4. Stufe

hier: Beratung und Beschlussfassung über die Fortschreibung des Lärmaktionsplans

  1. Der Gemeinderat beschloss einstimmig den Entwurf über die Fortschreibung des Lärmaktionsplans, 4. Stufe, gemäß der beigefügten Stellungnahme der Firma Fischer und Kurz GmbH mit Stand vom 03.12.2024.
  2. Darüber hinaus wurde die Gemeindeverwaltung beauftragt, die Träger öffentlicher Belange um Stellungnahme zur Entwurfsfassung des Lärmaktionsplans zu bitten. Parallel dazu wird der Öffentlichkeit für mindestens vier Wochen die Möglichkeit gegeben, Stellung zur Entwurfsfassung des Lärmaktionsplans zu nehmen.
  3. Die Berücksichtigung der Ergebnisse der Mitwirkung der Öffentlichkeit sowie der Beteiligung der Träger öffentlicher Belange soll anschließend im Gemeinderat beraten und beschlossen werden.

Tagesordnungspunkt 4: Asylmigration und Unterbringung

hier: Information über das Unterbringungskonzept und Prognose der Zuweisungen

Der Gemeinderat nahm von dem Unterbringungskonzept des Landkreises Heilbronn und der Prognose der Zuweisungen in den kommenden Jahren Kenntnis.

Tagesordnungspunkt 5: Ertüchtigung der Mauer "Am Dorfgraben"

hier: Beratung und Beschlussfassung über die weitere Vorgehensweise

Der Gemeinderat lehnte einstimmig die Ertüchtigung der Mauer „Am Dorfgraben“ aufgrund der Eigentumsverhältnisse und vorliegenden Kosten ab und beauftragte die Gemeindeverwaltung stattdessen, die betroffenen privaten Eigentümer aus Verkehrssicherheitsgründen auf die notwendige Ertüchtigung der Mauer hinzuweisen.

Tagesordnungspunkt 6: Spenden

Der Gemeinderat nahm die vorgetragenen Spende einstimmig an.

Tagesordnungspunkt 7: Anfragen und Sontiges

7.1 Windenergie in Ittlingen
hier: Information über die erfolgte Stellungnahme gegenüber dem Regionalverband

Der Bürgermeister berichtete, dass die Stellungnahme gegenüber dem Regionalverband mittlerweile erfolgt ist und diese ins Ratsinformationssystem hochgeladen wird. Die Belange der Gemeinde Ittlingen im Hinblick auf die ausgewiesenen Potenzialflächen in Eppingen-Adelshofen und -Richen sind berücksichtigt worden.

Der Gemeinderat nahm hiervon Kenntnis.

7.2 Aufstellungsbeschluss vorhabenbezogener Bebauungsplan „Hauptstraße 91-93“
hier: Beratung und Beschlussfassung über die weitere Vorgehensweise

Der Gemeinderat beschloss einstimmig, am ursprünglich in der öffentlichen Sitzung am 12.12.2024 gefassten Aufstellungsbeschluss festzuhalten und den Plangeltungsbereich nicht um das Flurstück 656/1 zu erweitern.

7.3 Nachtragshaushaltsplan 2024
hier: Bekanntgabe des Haushaltserlasses der Kommunalaufsicht

Der Bürgermeister gab den Haushaltserlass der Kommunalaufsicht zum Nachtragshaushaltsplan 2024 bekannt, indem er diesen vollumfänglich vorlas.

Der Gemeinderat nahm hiervon Kenntnis.

7.4 Zweiter Flucht- und Rettungsweg im Emporenbereich der Festhalle
hier: Hinweis auf den Einbau der Fluchttür

Der Bürgermeister wies auf den erfolgten Einbau der Fluchttür im Bereich des zweiten Flucht- und Rettungswegs an der Empore der Festhalle hin und berichtete, dass nun nur noch eine Absturzsicherung an der Balustrade der Empore angebracht und die Bühnenteile überprüft werden müssen, sodass die Empore bald wieder genutzt werden kann.

Der Gemeinderat nahm hiervon Kenntnis.

7.5 Veranstaltungshinweise

Der Bürgermeister wies auf die bevorstehenden Veranstaltungen bis zur nächsten Gemeinderatssitzung hin.

Der Gemeinderat nahm hiervon Kenntnis.